Crop Trust
FELCO ist stolz darauf, mit Crop Trust zusammenzuarbeiten und eine Studie zu unterstützen, die dazu beiträgt, die langfristige Erhaltung und Verfügbarkeit der weltweit einzigen internationalen Kaffeesammlung zu ermöglichen.
Die Zukunft der globalen Kaffeeindustrie könnte in Turrialba, Costa Rica, wo etwa 12.000 Bäume mit 11 Kaffeearten vom Tropical Agricultural Research and Higher Education Center (CATIE) erhalten werden, liegen.
Seit 70 Jahren dient die Kaffeesammlung von CATIE der Kaffeeindustrie, insbesondere in Mittelamerika, wo alle rostfreien Sorten ihren Ursprung in dieser zehn Hektar großen Feldgenbank haben. Leider ist die Kaffeesammlung von CATIE durch alternde Bäume, unzureichende Finanzierung und einem fehlenden Notfallsystem gefährdet.
Um den vielen Bedrohungen, denen die Sammlung ausgesetzt ist, zu begegnen, wird der Crop Trust mit Unterstützung von FELCO eine unabhängige und gründliche Studie durchführen, die CATIE ein klares Verständnis darüber vermitteln wird, was getan werden muss, um internationale Standards bei ihren Erhaltungsmaßnahmen zu erfüllen und aufrechtzuerhalten.
Die Studie wird eine umfassende Statusbewertung der vielfältigen Kaffeesammlung von CATIE bieten. In dieser Untersuchung wird alles analysiert, vom Alter der zu erhaltenen Bäume über die Praktiken der Sicherheitsdoppelung bis hin zu der bisherigen und möglichen zukünftigen Nachfrage der Kaffeeindustrie nach jeder Sorte. Die Ergebnisse werden genutzt, um dringende, kostenpflichtige Maßnahmen vorzuschlagen und um die langfristige Erhaltung und Verfügbarkeit der Sammlung zu gewährleisten.
„Genau wie das legendäre Modell FELCO 2 feiert die Kaffeesammlung von CATIE in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag, und wir wollen sie dabei unterstützen, diese Vielfalt für die nächsten 700 Jahre zu bewahren“, sagt Marie Haga, Geschäftsführerin des Crop Trust.
„Wir freuen uns, dass ein Unternehmen wie FELCO diese wichtige Untersuchung unterstützt, und hoffen, dass andere diesem Beispiel folgen werden“, fügt sie hinzu. „Die Tasse Kaffee, die Millionen von uns auf der ganzen Welt jeden Tag genießen, ist davon abhängig.“
Der Crop Trust und die Globale Erhaltungsstrategie für Kaffeegenetische Ressourcen (Global Conservation Strategy for Coffee Genetic Resources)
Der Crop Trust ist eine internationale Organisation, die sich für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt in Genbanken einsetzt. Durch Kapitalerträge aus dem Stiftungsfond unterstützt er finanziell internationale, regionale und nationale Genbanken sowie die weltweite Aufbewahrungsanlage für Saatgut, dem Svalbard Global Seed Vault (Weltweiter Saatgut-Tresor auf Svalbard). Der globale Schirmherr vom Crop Trust ist Seine Königliche Hoheit, der Prinz von Wales. www.croptrust.org
Die von FELCO finanzierte, gründliche Studie ist der erste konkrete Schritt zur Umsetzung der Globalen Erhaltungsstrategie für Kaffeegenetische Ressourcen (Global Conservation Strategy for Coffee Genetic Resources). Die Strategie wurde vom Crop Trust in Partnerschaft mit World Coffee Research (WCR) entwickelt und ermittelt vier Genbanken als die wichtigsten Verwahrer der weltweiten Kaffeevielfalt. Drei davon befinden sich in Afrika: in der Elfenbeinküste, Äthiopien und Madagaskar. Der vierte ist die Internationale Kaffeesammlung von CATIE. Zusammen werden sie als „Origin Collections“ bezeichnet.
„Die gründliche Studie vom Crop Trust und von FELCO ist der erste Schritt zu einer globalen Partnerschaft, von der alle Beteiligten in der Kaffeeindustrie profitieren werden. Ohne den Zugang zur Kaffeevielfalt wird die Industrie nicht in der Lage sein, die weltweit wachsende Nachfrage nach Kaffee zu decken. Und gelingt es nicht, diese Vielfalt langfristig zu erhalten, wird dies Auswirkungen auf die zehn Millionen Menschen in Lateinamerika, Afrika und Asien haben, die für ihren Lebensunterhalt auf Kaffee angewiesen sind“, sagt Jennifer „Vern“ Long, CEO von WCR, einem gemeinnützigen gemeinschaftlichen Forschungs- und Entwicklungsprogramm der globalen Kaffeeindustrie.
FELCO 2 – eine besondere Jubiläumsserie
Die berühmteste Schere von FELCO ist die FELCO 2. Seit 1949, dem Jahr ihrer Einführung, wurden weltweit mehr als 16 Millionen Einheiten verkauft. Anlässlich seines 70. Jubiläums veröffentlicht FELCO eine limitierte Serie der FELCO 2: Der Erlös aus dem Verkauf wird zur Finanzierung der gründlichen Studie vom Crop Trust und von FELCO eingesetzt.